PFLEGETAG NIEDERSACHSEN 2023
27. September 2023
veranstaltet vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Nach zwei Jahren Kongresspause ist der Pflegetag Niedersachsen wieder da. Am 27. September 2023 treffen sich Kolleginnen und Kollegen der Pflegeberufe in der Medizinischen Hochschule Hannover - MHH. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Vorträge und Workshops, spannende Diskussionen und die Möglichkeit zum fachlichen Austausch.
Programmskizze:
- Publikumsdialog: Aktuelle Themen der Berufspolitik
- Advanced Nursing Practice
- Von Pflegenden in und aus dem Ausland lernen
- Erasmus für Pflegefachpersonen
- und vieles mehr...
Hier finden Sie das detaillierte Programm.
Buchen Sie Ihr Ticket jetzt gleich hier: Ticket-Buchung
Veranstaltungsort:
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Hörsaal D, Gebäude I02
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Wir freuen uns darauf, Sie in Präsenz wiederzusehen!
Ihr Team des DBfK Nordwest e.V

VERANSTALTER
Deutscher Berufsverband
für Pflegeberufe DBfK
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe ist die größte, nicht konfessionell gebundene, berufspolitische Interessenvertretung der Pflegenden in Deutschland.
Unsere Mitglieder sind beruflich Pflegende aus den Bereichen der Alten-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, der Krankenpflege, Student/-innen der Pflegestudiengänge und deren Absolvent/-innen sowie staatlich anerkannte Pflegeassistenzberufe. Wir sind Träger von Bildungsmaßnahmen für Pflegeberufe und vertreten ambulante und teilstationäre Pflegedienste vor Kostenträgern.
Der DBfK ist Mitglied im International Council of Nurses.
VEREINSGESCHICHTE
- 1903 Gründung der „Berufsorganisation der Krankenpflegerinnen Deutschlands“ durch Agnes Karll
- 1938 Verbot und Auflösung der BOKD durch die Nationalsozialisten
- 1945 Gründung des Agnes-Karll-Verbandes Hannover
- 1973 Umbenennung des Verbandes in Deutscher Berufsverband für Krankenpflege (DBfK)
- 1991 Umbenennung in „Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe“ unter Beibehaltung des Logos DBfK
- 2003 Jubiläumsfeier 100 Jahre DBfK
- 2007 Verschmelzung der Landesverbände Nordwest und Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein zum Regionalverband Nordwest
UNSERE ANGEBOTE IM ÜBERBLICK
DAS HABEN WIR GEMEINSAM FÜR DIE PFLEGE ERREICHT

Novellierung der Berufsgesetze für die Pflegeberufe mit Änderung der Berufsbezeichnung

Anerkennung der Altenpflege als Heilberuf und bundeseinheitliches Altenpflegegesetz

Pflegende als Akteure der primären Gesundheitsversorgung (Familiengesundheitspflege)

Etablierung der Pflegestudiengänge
Dafür machen wir uns stark
- Verbesserte Arbeits- und Rahmenbedingungen für die Pflegenden
- Eine zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung
- Stärkung der pflegerischen Selbstverwaltung
- Weiterentwicklung der Alten-, Gesundheits- und Kranken- sowie Kinderkrankenpflege in Theorie und Praxis
- Mitbestimmung bei pflegerelevanten Gesetzen